
Liebe Kunden, liebe Besucher…
..wir danken Ihnen für Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Geschäft und unserem Sortiment. Gern würden wir Sie zu einem kleinen Exkurs mitnehmen in die wunderschöne, naturgeprägte und historische Umgebung welche einen Besuch sowohl in unserem Geschäft als auch ein Verweilen in unserem Städtchen Gengenbach unabdingbar macht. In Gengenbach gibt es unglaublich viele schöne Flecken – fangen wir an mit dem wunderschönen historischen Stadtkern. Schon von Weitem laden die Türme und Tore in die historische Altstadt ein und schmale Gässchen entführen in die malerische Ecken und Winkel. Das imposante über 200 Jahre alte Rathaus unserer ehemaligen „Freien Reichstadt“, welches sich alljährlich zur Adventszeit in das weltgrößte Adventskalenderhaus verwandelt, trägt seinen Teil dazu bei. |
Auch im kulturellen und freizeitmäßigen Bereich ist in Gengenbach ein reichhaltiges Programm geboten. Angefangen bei verschiedenen Museen über Konzerten in Gengenbacher Kirchen, dem Kultursommer bis hin zum ortsansässigen Freizeitbad und einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und vieles mehr ist Gengenbach immer eine gute Anlaufstelle. Wir hoffen, Sie ein bisschen neugierig gemacht zu haben und würden uns freuen Sie in unserem Geschäft und auch in unserem Städtchen begrüßen zu dürfen!
Ihre |
Ursula & Irmtraud Reimer

Petra Sester

Astrid Reimer

Irene Fischer

Historie
1962 | Am 02. Juni 1962 gründete Gerhard Reimer in der Leutkirchstraße in Gengenbach einen Meisterbetrieb mit Schwerpunkt Raumausstattung. |
1974 | Geschäftsübernahme des Porzellanhauses Läufer in der Victor-Kretz-Straße 32 in Gengenbach |
1975 |
Nach einem Komplett-Umbau des Hauses in der Victor-Kretz-Straße 32 folgte eine Sortimentserweiterung und -vertiefung um die Sparten Porzellan, Glas und Haushaltswaren. Ein weiterer Schritt in diesem Jahr war die Renovierung des Raumausstattungsbereichs in der Leutkirchstraße. |
1979 | Geschäftsaufgabe in der Leutkirchstraße und Umzug in die Victor-Kretz-Straße |
1982 | 30-jähriges Firmenjubliäum Erweiterung der Geschäftsräume im vorderen Teil des Nachbarhauses Riehle/Meisinger |
1992 | Renovierung des Raumausstatterbereichs |
1996 | Verlagerung des Haushaltswarenbereichs ins Haus Armbruster direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite. Im Hauptgeschäft wurden die Sortiments Glas/Porzellan, Geschenkartikel und Lederwaren weitergeführt. |
2008 | Nochmalige Erweiterung der Geschäftsräume im Raumausstattungsbereich durch größeren Umbau und Durchbruch ins Hinterhaus Riehle/Meisinger. Ebenfalls der Bereich des Geschenkhauses wurde renoviert und zeitgemäß umgebaut. |
2010 | Auflösung des Haushaltswarengeschäfts und Total-Umbau des Hauptgeschäfts. Ab sofort treu der Device „Alles unter einem Dach“ |
2011 | Geschäftsübergabe des Haushalts- und Geschenkartikelbereichs an Tochter Ursula Reimer. Der Raumausstattungsbereich wird mittels einer GmbH von Gerhard Reimer und Sohn Thomas Reimer betrieben. |
2012 |
Sonderverkauf zum 50-jährigen Firmenjubiläum, Tod des Unternehmensgründers Gerhard Reimer. |
2013 |
Überraschender Tod von Thomas Reimer, Chef des Raumausstatterbetriebs. Erzwungene Auflösung der Raumausstattung. Übernahme der Geschäftsräume der Raumausstattung von Schwester Ursula Reimer; Sortimentserweiterung und -entzerrung im Lederwarenbereich, Vertiefung der Lieferantenstruktur im Haushalts und Geschenkartikelbereich. |